A A A
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für das RCIP Community Selection Committee abgelaufen ist. Bewerbungen für das FCIP Community Selection Committee werden bis zum 25. April 2025 entgegengenommen.
Richtlinien des RCIP/FCIP-Community-Auswahlausschusses
Bei den Programmen Rural Community Immigration Pilot (RCIP) und Francophone Community Immigration Pilot (FCIP) handelt es sich um gemeinschaftsorientierte Einwanderungsprogramme, die darauf ausgelegt sind, die Vorteile der Wirtschaftseinwanderung auf kleinere Gemeinden auszuweiten, indem sie qualifizierten ausländischen Arbeitskräften, die in Greater Sudbury arbeiten und leben möchten, einen Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung eröffnen.
Ziel der Programme ist es, mithilfe der Einwanderung den Bedarf des lokalen Arbeitsmarktes zu decken und die regionale Wirtschaftsentwicklung zu unterstützen. Zudem soll ein einladendes Umfeld geschaffen werden, um neue Einwanderer in ländlichen und frankophonen Minderheitengemeinden zu unterstützen.
Im Rahmen der RCIP- und FCIP-Programme sucht die Greater Sudbury Development Corporation neue Mitglieder für die Community Selection Committees (CSC) beider Programme. Das CSC prüft Bewerbungen von Arbeitgebern, die Kandidaten im Rahmen der RCIP- und FCIP-Programme unterstützen möchten. Die CSC-Mitglieder tragen außerdem zur Programmintegrität bei, indem sie die Bewerbungen der Arbeitgeber bewerten, Empfehlungen an die Mitarbeiter aussprechen und Entscheidungen treffen. Mit Unterstützung der Mitarbeiter wird das CSC dem GSDC-Vorstand zudem politische Leitlinien erarbeiten, um die Arbeitsmarktprioritäten für die RCIP- und FCIP-Programme in der Region Greater Sudbury zu identifizieren.
Die CSCs werden von Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung der Stadt unterstützt, die die Arbeitgeber prüfen, sicherstellen, dass alle erforderlichen Dokumente gesammelt werden, und Informationen für die Prüfung durch die CSCs zusammenstellen.
Wir suchen einen Pool von Ausschussmitgliedern zur Teilnahme an den laufenden CSC-Überprüfungen für die RCIP- und FCIP-Programme von April 2025 bis April 2026.
- Muss kanadischer Staatsbürger oder ständiger Einwohner sein;
- Muss in Greater Sudbury, French River, St. Charles, Markstay-Warren, Killarney oder Gogama wohnen;
- Fähigkeit, vertrauliche Informationen zu überprüfen und zu analysieren;
- Fähigkeit, fundierte Entscheidungen mit unterschiedlichen Komplexitäts-, Mehrdeutigkeits- und Risikostufen zu treffen;
- Fähigkeit, unvoreingenommen und objektiv zu sein, verschiedene Alternativen zu entwickeln und zu bewerten und die kurz- und langfristigen Auswirkungen von Entscheidungen zu berücksichtigen;
- Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren;
- Fähigkeit, mit sensiblen und vertraulichen Informationen umzugehen;
- Es darf sich nicht um einen Arbeitgeber handeln, der laut der Website des IRCC als nicht konform eingestuft wurde.
- Sie dürfen keiner Organisation angehören, die nachweislich gefälschte Dokumente vorgelegt oder falsche Angaben im Zusammenhang mit den Programmen RNIP, RCIP oder FCIP gemacht hat.
- Fließende Französischkenntnisse in Wort und Schrift nur für das FCIP-Programm.
Bevorzugt werden CSC-Bewerber, die eine große Anzahl von Unternehmen in Greater Sudbury vertreten (wie etwa gemeinnützige Arbeitsagenturen, Arbeitgebervertretungen und -unterstützungsorganisationen oder Branchenpartner), mittlere oder große Unternehmen (über 100 Mitarbeiter), Frankophone sowie solche, die ein gutes Verständnis des gesamten Arbeitsmarkts von Greater Sudbury und der in der Region nachgefragten Arbeitsplätze nachweisen können.
- Empfehlen Sie Arbeitgebern die Teilnahme an den RCIP- und/oder FCIP-Programmen auf der Grundlage der Anforderungen des lokalen Arbeitsmarkts, der Einhaltung der Vorschriften durch den Arbeitgeber und ihres nachgewiesenen Bedarfs an ausländischen Arbeitskräften.
- Bewerten Sie die Empfehlungen des Personals, um die Programmintegrität sicherzustellen.
- Nehmen Sie nach Bedarf an RCIP- und/oder FCIP-Interviews teil;
- Geben Sie Feedback zu den Bewertungskriterien von RCIP und/oder FCIP für die Community und Arbeitgeber.
- Stellen Sie sicher, dass alle Entscheidungen im Zusammenhang mit Empfehlungen dem Ontario Human Rights Code entsprechen.
- Sich jederzeit integer, objektiv, unparteiisch und diskret zu verhalten; und
- Wenn ein Interessenkonflikt auftritt, halten Sie sich an die „Richtlinien zur Vertraulichkeit und zu Interessenkonflikten – Sudbury Rural Community Immigration Pilot (RCIP) und Francophone Community Immigration Pilot (FCIP) Programme“.
- Die Amtszeit jedes CSC-Mitglieds beginnt am 1. April 2025 und endet am 31. März 2026, sofern sie nicht durch Beschluss des GSDC-Vorstands verlängert wird.
- Die Amtszeiten der GSDC-Vorstandsmitglieder im CSC werden jährlich im Juni im Rahmen der Hauptversammlung aktualisiert.
- CSC-Mitglieder, die drei (3) aufeinanderfolgende Aufforderungen zur Teilnahme versäumen, können nach Rücksprache mit dem Personal aufgefordert werden, aus dem Ausschuss auszutreten.
- Die Prüfung der Bewerbungen erfolgt online per E-Mail und über eine Abstimmungsplattform.
- Das Quorum wird durch einfache Mehrheit (50 % plus 1) der bei einer Sitzung/Abstimmung anwesenden CSC-Mitglieder erreicht, wobei für die Beschlussfähigkeit mindestens fünf (5) Mitglieder anwesend sein müssen.
Der voraussichtliche Zeitaufwand beträgt etwa dreißig (30) Minuten bis eine (1) Stunde pro Monat.
Es handelt sich hierbei um ein ehrenamtliches Engagement.
Bewerben
Das CSC besteht aus Arbeitgebern, Mitarbeitern der zuständigen Unterstützungsdienste und Vorstandsmitgliedern des GSDC. Interessierte Gemeindemitglieder können ihren Lebenslauf und ihr Bewerbungsschreiben an folgende Adresse senden: [E-Mail geschützt] Begründen Sie Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im Community Selection Committee. Gemäß den Anforderungen der Bundesregierung können Bewerber aufgefordert werden, einen Nachweis über die Staatsbürgerschaft/den ständigen Wohnsitz vorzulegen.
DIE BEWERBUNGEN FÜR RCIP SIND JETZT GESCHLOSSEN.
Die Bewerbungsfrist für FCIP ist bis zum 25. April 2025 verlängert.